Lipman, Jerzy

Lipman, Jerzy
(1922-1983)
   Cinematographer whose name is associated with several great achievements of the Polish School. Lipman started his career in 1953 as a camera operator on Aleksander Ford's Five Boys from Barska Street. Later he worked as a cinematographer on Andrzej Wajda's war films: A Generation (1955), Kanal (1957), and Lotna (1959). His contributions to the Polish School phenomenon also include Jerzy Kawalerowicz's Shadow (1956) and The True End of the Great War (1957), Jerzy Passendorfer's Answer to Violence (1958), and Roman Polanski's Knife in the Water (1962). In the 1960s, Lipman worked on Wajda's epic adaptation of Stefan Zeromski's novel Ashes (1965), Janusz Nasfeter's The Criminal and the Maiden (1963), and films by Jerzy Hoffman and Edward Skórze-wski, such as Gangsters and Philanthropists (1962) and Law and Fist (1964). Hoffman's Pan Michael (1969) became Lipman's last Polish production. In 1968, a year of anti-Semitic excesses in Poland, he left for West Germany where he worked until 1982, mostly for television, and, for example, directed an episode in the series Tatort, also directed by Sam Fuller. Lipman also worked with Aleksander Ford on Dr. Korczak, the Martyr (1974).
   Historical Dictionary of Polish Cinema by Marek Haltof

Guide to cinema. . 2011.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Look at other dictionaries:

  • Jerzy Lipman — (* 10. April 1922 in Brest Litowsk, Polen, heute Weißrussland; † 10. November 1983 in London) war ein polnischer Kameramann. Jerzy Lipman kämpfte während des Zweiten Weltkriegs in der polnischen Heimatarmee im Untergrund gegen die deutschen… …   Deutsch Wikipedia

  • Lipman — ist der Familienname folgender Personen: Berry Lipman (* 1921; eigentlich Friedel Berlipp), deutscher Bandleader, Komponist, Arrangeur und Musikproduzent Daniel Lipman, US amerikanischer Drehbuchautor Jerzy Lipman (1922–1983), polnischer… …   Deutsch Wikipedia

  • Jerzy Wójcik — (* 12. September 1930 in Nowy Sącz) ist ein polnischer Kameramann, Regisseur und Drehbuchautor. Jerzy Wójcik absolvierte eine Kameraausbildung an der Filmhochschule Łódź. Er schloss das Studium 1955 ab, erhielt sein Diplom allerdings erst 1964.… …   Deutsch Wikipedia

  • Messer im Wasser — Filmdaten Deutscher Titel: Das Messer im Wasser Originaltitel: Nóż w wodzie Produktionsland: Polen Erscheinungsjahr: 1962 Länge: 90 Minuten Originalsprache: Polnisch …   Deutsch Wikipedia

  • Nóż w wodzie — Filmdaten Deutscher Titel: Das Messer im Wasser Originaltitel: Nóż w wodzie Produktionsland: Polen Erscheinungsjahr: 1962 Länge: 90 Minuten Originalsprache: Polnisch …   Deutsch Wikipedia

  • Polnische Filmgeschichte — Dieser Artikel wurde aufgrund von inhaltlichen Mängeln auf der Qualitätssicherungsseite der Redaktion:Film und Fernsehen eingetragen. Dies geschieht, um die Qualität der Artikel aus dem Themengebiet Film und Fernsehen auf ein akzeptables Niveau… …   Deutsch Wikipedia

  • Tote Taube in der Beethovenstraße — Filmdaten Originaltitel: Tote Taube in der Beethovenstraße Produktionsland: Deutschland Erscheinungsjahr: 1973 Länge: 98–105 Minuten Originalsprache: Englisch, Deutsch A …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Biografien/Lip — Biografien: A B C D E F G H I J K L M N O P Q …   Deutsch Wikipedia

  • Brest-Litowsk — Brest Брэст Брест Brześć …   Deutsch Wikipedia

  • Brest Litovsk — Brest Брэст Брест Brześć …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”